Wegen der bisher unzureichenden Meldung von Flora-Fauna-Habitat-Gebieten drohen Deutschland hohe Strafgelder. Auch EU-Mittel aus Agrar- und Umweltprogrammen werden zurückgehalten
Energiebewusstes Modernisieren mit zinsgünstigen Krediten: Das Kohlendioxid-Minderungs-Programm der Bundesregierung für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Plattenbauten gilt jetzt auch in den neuen Ländern
Die Agenda 21 wird zum Thema für Deutschlands Schulen. In Bielefeld trafen sich 150 Pädagogen und Bildungsplaner zu einem Kongress zum Thema Nachhaltigkeit und Schule. Die Bilanz nach drei Tagen: Erste Schritte werden gemacht ■ Von Yassin Musharbash
Einarmige Banditen für den Hausgebrauch: Die britische Künstlerin Sarah Lucas zeigt ihre Vorstellungen von „Beautiness“ in einer ehemaligen Autoreparaturwerkstatt im Hinterhof des Postfuhramts ■ Von Harald Fricke
Die privatwirtschaftliche Berliner Energie-Agentur begleitet seit 1992 Großkunden in die Nutzung erneuerbarer Energien und wirbt für alternatives Sparen. Doch den Berliner Förderangeboten mangelt es bislang an Transparenz ■ Von Christoph Rasch
Fahrradtypen: Um das Rennrad ist es in den letzten Jahren ruhiger geworden. Doch der Evergreen erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit ■ Von Max Maxen
■ Die Initiatorinnen für das Frauenwohnprojekt „Bremer Beginenhofprojekt“ suchen Geld, Geld, Geld. Im Gegenzug bieten sie ihren Genossinen ab dem Jahr 2000 feinstes Frauenwohnen in der Neustadt