Ökologischer Weinbau macht viel Arbeit, besonders in rauhen Regionen wie Deutschland. Der Aufwand legt es nahe, auf Qualität zu setzen. Mechanische Bodenbearbeitung statt Giftspritze
Der Schauspieler Martin Semmelrogge wieder vor Gericht, weil sein Hund nicht jetten durfte und er deshalb BA-Mitarbeiter beleidigt hatte. Aber gütliche Einigung am Ende
„Tabuzone“ heißt eine Plakatausstellung in der Helene-Nathan-Bibliothek. Werbeagenturen haben sich dabei des Themas Vergewaltigung angenommen. Öffentlichkeitsarbeit in diesem Bereich ist A und O. Es geht um die Enttabuisierung von Gewalt
Ausschließliche Telearbeit in der eigenen Wohnung ist längst nicht so verbreitet, wie erwartet. Arbeitnehmern fehlt nicht nur der Schwatz auf dem Firmenflur. Der Trend geht zum Mix: Arbeiten halb zu Hause, halb im Unternehmen
35 Bauernhöfe gibt es Berlin. Auf einem wirtschaftet Ute Sibronski. Dass Wirtschaftssenator Gysi einmal für sie zuständig sein würde, hätte sie in ihren kühnsten Träumen nicht für möglich gehalten
Die Landesgartenschau in Eberswalde ist eine gelungene Mischung aus Industriedenkmalskirmes, Volksfest, Blumenpracht, Natur und Märchenwald. Bei so viel Synthese kommt die Stadt ins Gespräch – und der Besucher ins leise Staunen