■ Mit den „Leitlinien für eine kinder- und jugendfreundlichere Stadt“ und dem Unicef-Jahr „Hauptstadt für Kinder“ soll in Berlin ein kinderfreundlicheres Klima geschaffen werden
Nach Inkrafttreten der sogenannten Fahrradnovelle Ende vergangenen Jahres hat sich für Radfahrer in Berlin einiges geändert: Einbahnstraßen wurden freigegeben und die Radwegebenutzungspflicht gelockert. Verkehrsexperten reicht das noch nicht ■ Von Volker Wartmann
■ Neben den Regierungsbehörden drängen die Interessenverbände, das Diplomatische Corps, die Landesvertretungen und Medien in die Hauptstadt. Tausende von NeuberlinerInnen sind zu erwarten
■ Die Brill-Sparkasse und der Bremer Temmen-Verlag zeigen Bernd Lasdins außerordentliche Fotodokumente über die Folgen der Wiedervereinigung auf die Wohnzimmereinrichtung und einige Ostdeutsche, die darin leb(t)en