Im Jubiläumsjahr können Bauhaus-Fans auch abseits ausgetretener Wege Schätze entdecken: in Weimar das neue Museum, in Leipzig die Bedeutung des Bauhauses für die Messestadt und in Eisenhüttenstadt eine Ausstellung, die sich mit der Moderne in der DDR beschäftigt
Mehr als 30 Veranstaltungen, ein rotes Sofa, das Wahrheitklubtreffen, viele Autor*innen, ein Zukunftsgespräch mit Harald Welzer und Jagoda Marinić und noch viel mehr: die taz auf der Leipziger Buchmesse. Seien Sie mit dabei!
Vier Hochschulen in Deutschland orientieren sich an anthroposophischen Leitlinien – mit einem breiten Fächerkanon. So kann man dort etwa wirtschaftliches Handeln aus einer etwas anderen Perspektive erlernen
Die taz steckt mitten in der Zeitenwende. Unsere gedruckte Tageszeitung erfährt immer weniger Nachfrage, dafür stoßen die digitalen taz-Angebote auf reges Interesse
Der Biermarkt schrumpft, auch Billigmarken müssen an ihrem Image arbeiten. Oettinger tut das pragmatisch, Sternburg setzt auf den Proletarier-Lifestyle.
Erzieherinnen fehlen überall, mit verkürzter Ausbildung soll die Lücke geschlossen werden. Die Bundesländer gehen verschiedene Wege, manche sind nicht unumstritten