316 Nein-Stimmen zu EU-Leitlinien, wieweit humangenetische Forschung gehen darf. Nur 37 Ja-Stimmen. Immer mehr Abgeordnete fürchten, im internationalen Wettbewerb nicht mitzuhalten. Ablehnung zieht sich durch alle Parteien
Am ersten Prozesstag gegen zwei Ex-Thyssen-Manager blockiert die Verteidigung das Verfahren. Waffenhändler Schreiber fehlt zwar, signalisiert aber Aussagebereitschaft
In Indien wirbt Bundeskanzler Schröder dafür, dass die Zusammenarbeit gegen den Terrorismus auch eine verstärkte wirtschaftliche Kooperation einschließen muss. Entscheidung für Staudamm-Bürgschaft verärgert Grüne
„Ärzte ohne Grenzen“ kritisieren die Arbeit der Vereinten Nationen in Afghanistan. Das Auftreten gegenüber der Taliban sei inkonsequent, der neutrale Charakter humanitärer Hilfe werde verletzt
Investmentfonds berücksichtigen nicht, welche Haltung Unternehmen gegenüber homosexuellen Mitarbeitern einnehmen. Ford-Werke erhalten Auszeichnung für „radikale Gleichberechtigung“