IG BAU gründet einen eigenen Verband für ausländische Arbeiter, um gegen Lohn- und Sozialdumping vorzugehen. Eingeladen sind auch illegal Beschäftigte. Gleichzeitig debattiert die Gewerkschaft über ausländerfeindliche Kampagne gegen Illegale
Bis Ende 2006 will der Warenhaus- und Versandkonzern 4.000 Vollzeitstellen abbauen. Verlust im gesamten Bilanzjahr droht, und auch die Jointventures machen Schwierigkeiten. Geschäft im Inland viel zu schwach
Erstmals entdecken die US-amerikanischen Verbraucher die Vorzüge der Kleinwagen. Zwar ist damit noch kein Paradigmenwechsel im Autoland Nummer eins verbunden. Dank des hohen Ölpreises aber wird Europa zum Vorbild
Kolumbiens Regierung und die Ölarbeitergewerkschaft einigen sich: Ecopetrol bleibt staatlich, doch zur Erschließung neuer Reserven sollen Investoren geholt werden