Seit Wochen wirbt die amerikanische DeMoss-Foundation in Deutschland für das religiöse Erweckungsbuch „Kraft zum Leben“. Zum ersten Mal stellte sich jetzt ein Stiftungssprecher der Presse – und gab sich ganz harmlos
Investoren halten sich zurück, Verbraucher sind verunsichert, Kredit- und Versicherungsfirmen denken um: Indizien für Sicherheitsdenken statt Aufbruchstimmung in den USA
Behörden und Medien fischen weltweit das Umfeld der mutmaßlichen Attentäter ab. In Berlin und Hamburg laufen Rasterfahndungen an. Doch der große Erfolg fehlt noch
Bei der Kommunalwahl festigt die CDU ihre Position als stärkste Partei in Niedersachsen. Ministerpräsident Sigmar Gabriel (SPD) macht die Scharping-Debatte für das magere Abschneiden seiner Partei verantwortlich. Rekordtief bei Wahlbeteiligung
Kanadisches Gericht gibt dem Auslieferungsbegehren der Bundesanwaltschaft gegen das mutmaßliche RZ-Mitglied Lothar Ebke statt. Sein Anwalt kündigt Berufung an und will notfalls bis vors kanadische Verfassungsgericht gehen