Die Düsseldorfer Alfred Hempel AG verschob Schweres Wasser auch nach Israel / 15 Jahre erfolgreich auf dem atomaren Schwarzmarkt operiert / Hempel-Manager heute vor dem Bonner Untersuchungsausschuß ■ Von Thomas Scheuer
Internationale Polizeiübung „Schützende Hand“ beendet / Kooperation BRD, Österreich, Schweiz, Frankreich / Dornier-Attentäter fliehen über den Bodensee / Absurdes Täterverhalten führt zu theoretischem Polizeierfolg ■ Von Didi Willier
Über die Nachfolge von Strauß wird bereits spekuliert / Fest steht lediglich: Ämterhäufung von Parteichef und Ministerpräsident soll es nicht mehr geben / Oberbayer Streibl hat gute Chancen als „Interimsministerpräsident“ / Schwabe Waigel aussichtsreicher Kandidat für Parteivorsitz ■ Aus München Luitgard Koch
■ Seit Mittwoch tagt in Berlin ein internationaler Schriftstellerkongreß unter dem Motto „Schriftsteller laden Schriftsteller“ ein, um sich über das Thema „Europa“ mal feuilletonistisch, mal analytisch auszusprechen
■ Infas–Wahlanalyse: 3.600 FDP–Wähler verschafften Barschel den Vorsprung / CDU verlor besonders auf dem Land / SPD–Verluste in Lübeck und im Hamburger Umland / Grüne nur in drei Kreisen über fünf Prozent /Spiegel–Enthüllungen hatten kaum Auswirkungen
■ Ausstellung zur „Aktion T 4“ am 1. September eröffnet: 1939 begann an diesem Tag der Krieg nach außen und nach innen - „Euthanasie“ / Ein vergessener Platz weckt die Inkompetenz des Berliner Kultursenators Hassemer
■ Bei den Landtagswahlen haben die Wähler „interessante Zeichen“ gesetzt / Das geht aus einer im Auftrag der Deutschen Presseagentur erstellten Analyse des Bonner Infas–Instituts hervor
■ Am 17.Mai schreiten die Rheinland–Pfälzer zur Landtagswahl / SPD–Spitzenkandidat Scharping ist redlich bemüht, sich den Wählern bekannt zu machen / Ministerpräsident Vogel auf Fußballfeld und Tanzboden