■ Richter legt Beschwerde ein gegen Einstellung eines Ermittlungsverfahren wegen Aufbringen von radioaktivem Klärschlamm / Aufruf an 200 bayerische Landräte und Oberbürgermeister
■ Bremer und Hamburger Elterninitiativen bringen strahlenarme Milch nach Rosenheim / Die ortsansässigen Bauern fühlen sich durch den Gegenzug zum Molkezug bedroht / „Symbolische Geste“ sorgt für Wirbel hinter dem „Weißwurstäquator“
■ Das Institut für angewandte Sozialwissenschaften hebt in seiner Wahlanalyse die herben Verluste für die beiden großen Parteien CDU/CSU und SPD als „wahlhistorisch bemerkenswert“ hervor
■ Im Prozeß gegen einen Mediziner, der Frauen in Narkose vergewaltigt haben soll, bricht die Strategie der Verteidigung zusammen / Gutachter können Dr. C. „als Täter nicht ausschließen“ / Ärztekammer schwieg trotz Informationen
■ Prozeß vor der Berliner Staatschutzkammer gegen drei Gründer und Mitglieder der 1983 verbotenen rechtsradikalen ANS/NA / Umfangreiches Beweismaterial über Aktivitäten liegt vor / Michael Kühnen als Zeuge geladen
■ Praktischer Arzt soll Frauen mehrfach betäubt und sexuell mißbraucht haben / Zeuginnen können sich an frühere Vorwürfe nicht mehr erinnern / Gericht schließt häufig Öffentlichkeit aus
■ Über die Hälfte der Infrastrukturmaßnahmen wurden als staatliche Subventionen gewährt / Subventionswettlauf zwischen Bayern und Niedersachsen / Durch großzügige finanzielle Zusagen hat Bayern den Zuschlag erhalten