■ Alle fünf neuen Landtage konstituiert/ Schwerin gewinnt den Hauptstadtstreit im Norden Biedenkopf mit überraschend vielen, Gies (Sachsen-Anhalt) mit erstaunlich wenigen Stimmen gewählt
■ Der evangelische Pfarrer Volkmar Deile wird neuer Generalsekretär der deutschen Sektion von amnesty international / ai als Herausforderung und „Stachel im Fleisch“ politischer Macht
Geheimpapier zur Wirtschaftssituation vom September 1989: Schulden der DDR bei West-Banken erfordern drastische Konsum-Einschränkungen ■ D O K U M E N T A T I O N E I N E R G E H E I M E N K O M M
■ Erstmals bricht der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland sein Schweigen zum Hungerstreik der RAF-Gefangenen Kruse sieht „Raum für bestimmte Formen der gemeinsamen Unterbringung“ / Bundesländer sollen gesetzlichen Spielraum nutzen
Sondereinsatzkommando stürmt zwei besetzte Wohnungen / 47 Personen festgenommen / Sympathisanten wegen „gefährlichen Eingreifens in den Straßenverkehr“ eingekesselt und festgenommen / BI kämpft weiter ■ Aus Stuttgart Hartmut Zeeb
Ära Stoltenberg nach 18 Jahren mit der Wahl eines Preußen zum Parteichef beendet / Schleswig-Holsteins CDU wollte sich vom „Barschel-Popanz“ befreien und sägte namhafte Liberale gnadenlos ab ■ Aus Flensburg Petra Bornhöft
19jähriger Schwandorfer gesteht, Feuer gegen Türken gelegt zu haben / Vier Tote / Polizei spricht von „Einzelgänger“, obwohl rechtsradikale Gruppen bekannt sind / Brandstifter ist Mitglied einer Skingruppe ■ Von Bernd Siegler