Die Spieler von Borussia Dortmund haben wieder Spaß am Fußball. Mit dem Stamm der Meistermannschaft 2002 plus neuem Trainer werden vergleichsweise bescheidene Ziele angepeilt. Der Uefa-Cup soll es aber schon sein
Der Vorwurf, in Frankreich breite sich „wildester Antisemitismus“ aus, stößt dort auf Kritik. Ariel Scharon habe „eine Gelegenheit verpasst, zu schweigen“
Mönchengladbach darf sich durch den späten Ausgleich auf dem Betzenberg als Sieger im Abstiegsduell fühlen. Chancen auf den Klassenerhalt stehen gut. Die Heimspiele sollen es richten
Düsseldorfs bekanntestes Bordell liegt neben dem Hauptbahnhof. Hinter einem der nummerierten Fenster direkt an den Gleisen wurde Anfang des Jahres eine thailändische Prostituierte ermordet. Doch bei Polizei und städtischem Ordnungsamt hat das Haus weiterhin einen guten Ruf
Pierre, Marion und Gisela sind Ex-Heimkinder aus Ostwestfalen-Lippe. Heute können sie offen über die Zeit sprechen, in der sie von Ordensschwestern misshandelt wurden. Mit einer bundesweiten Interessensgemeinschaft wollen sie jetzt weitere Opfer auffindig machen und Entschädigung fordern
Die Boot, größte Wassersportmesse der Welt, wurde Samstag in Düsseldorf eröffnet. NRW wirbt um Wassersportler. Die einzige Großwerft des Landes mit der Segelyacht des Jahres 2004
Die Telekom Baskets Bonn schlagen den von Bundestrainer Dirk Bauermann gecoachten GHP Bamberg. Einmal in Stimmung, lassen sich die Zuschauer auch noch zu verbalen Ausrastern hinreißen