VFL Gummersbach qualifiziert sich mit Karacho für die Champions League: Diesmal hielten die Nerven der Handballer bis zum Abpfiff durch. „Dieses Spiel war lange in unseren Gedanken“, sagt Torwart Ege
Für die jungen Arbeitnehmer von heute heißt es erst mal: Zahlen, zahlen, zahlen. Und wie viel sie dann später im Rentenalter zurückkriegen, bleibt ungewiss
Eine üppige Sammlung literarischer Skizzen, die die Vorstellung, dass die Welt sich aus einem einzigen Blickwinkel erfassen lässt, mit Verve zerstäubt: Martin Walsers Tagebücher aus den Jahren 1951 bis 1962
Hildegard Müller wird sicherlich eine wichtige Frau im Kanzleramt – Rolf Schwanitz kein wichtiger Mann im Gesundheitsministerium. Peter Altmaier wird die Innenpolitik der Union modernisieren, Matthias Machnig seinen neuen Chef, den Umweltminister Gabriel, gut verkaufen
Über Monate haben NRW-Landesregierung und Parteijugend versucht, den Weg der Zuschüsse aus dem Landeshaushalt zu verschleiern. Nach Recherchen der taz wird jetzt endlich klar, wie das System funktioniert
Kölns Trainer Uwe Rapolder überzeugt als Militärhistoriker und Sonderarithmetiker, als Humanbiologe und Tiefenpsychologe. Sein FC aber verliert unglücklich gegen matte Bayern