Der Tag des offenen Denkmals am nächsten Wochenende steht unter dem Motto „Geschichte und Kunst hautnah – Wohnen im Denkmal“. Ohne das Engagement der Eigentümer wäre die beliebte Veranstaltung für ein breites Publikum undenkbar
Bürgerentscheid in Elmshorn mit großer Mehrheit gegen Umwandlung der Stadtwerke in eine AG. Grüne wollen jetzt neu über die Zukunft des Eigenbetriebs nachdenken
In den Urwäldern um den Nationalpark Białowieźa am nordöstlichen Rand Polens erlebt man eine Flora und Fauna wie nirgendwo sonst in Europa. Ein zwei Meter hoher Metallzaun trennt Polen von Weißrussland – er hindert Wisente, Elche, Wölfe und Hirsche am freien Grenzübertritt
Alba Berlin gewinnt trotz mehrfachem Rückstand auch das zweite Spiel um die Basketballmeisterschaft gegen Bamberg. Sieg am Sonntag bedeutet Titelgewinn
Dass er die Wahl gemacht hat, reicht noch nicht: Henning Scherf, so weiß das Statistische Landesamt, wurde vor allem von Frauen gewählt. Von älteren – und von jungen Frauen zwischen 18 und 25
Die heißeste Homepage des Wahlkampfes ist am Netz: Auf www.perschau.de verrät der CDU-Spitzenkandidat, durch welche Täler auch Politiker seines Formats schreiten müssen
Unerwartet transparent zeigte sich McDonalds gestern und führte Pressevertreter durch ein Hamburger Restaurant – der Blick in die Töpfe offenbart Vorgefertigtes an Gerichten und Meinungen
Am Sonntag startet die „Transportale“ – 15 Kunstprojekte entlang der S-Bahn-Linie S 2 laden dazu ein, Berlin neu zu er-fahren. Dahinter steckt eine neue Idee von Kunst im öffentlichen Raum. Für Kunstwerke gibt es demnach keine festen örtlichen Bezugspunkte mehr. Statik wird abgelöst von Bewegung
In Deutschland werden die Ia-Lagen für Windkraftanlagen langsam knapp. Die Hersteller müssen sich nach neuen Märkten umschauen und finden sie im europäischen Ausland. In Übersee sind vor allem Indien, Brasilien, China und Japan im Blick