Republikaner und Demokraten haben in letzter Minute einen Deal ausgehandelt, der drastische Einsparungen vermeiden soll. Doch gelöst ist das Problem noch nicht.
Jedes Jahr wird an Silvester vor dem Knast in Moabit demonstriert – aus Solidarität und um gegen das Einsperren als Lösung sozialer Konflikte zu protestieren
BESCHUSS Unter Palästinensern und Israelis wächst die Furcht vor neuen Angriffen. Vor den Parlamentswahlen im Januar präsentieren sich Israels Regierungschef Netanjahu und Verteidigungsminister Barak als Garanten der Sicherheit
Die grüne Hölle wurde bei der CDU-Wahlparty an die Wand gemalt. Von Lothar Bopp, einem Stuttgarter Investor, Exmanager von Voith, Pro-S 21-Aktivist und fleißigen Wahlhelfer von Sebastian Turner, der jetzt wieder nach Berlin zurück kann
Ayse Egilmez weiß, was es bedeutet, verfolgt zu werden.Viele Jahre lang hat sie in Istanbul als Journalistin gearbeitet und gegen die Aushebelung der Pressefreiheit angeschrieben. Heute lebt sie in Stuttgart im Exil. Ihr Kampf ist noch nicht zu Ende.
Eine Frau im Jobcenter Neuss wird erstochen, das Motiv ist noch unklar. Beschimpfungen und Gewalt sind in Jobcentern aber Tagesgeschäft für die Mitarbeiter.
Afrikaner bezahlen Schmuggler, um durch den Sinai nach Israel zu kommen. Stattdessen werden sie eingesperrt, gefoltert – und, wenn kein Geld fließt, getötet.
Würden mehr Menschen Fahrrad fahren, ginge es der Welt viel besser. Die Polkappen würden aufhören zu schmelzen, Angela Merkel hätte ihre Ruhe, und sogar die Wirtschaftskrise wäre bald Geschichte. Unser Fotograf Joachim E. Röttgers hat sie fotografiert – unsere Helden, die Radfahrer