Fast eine Million Kroaten umjubeln den Papst in Split und Zagreb. Die am Samstag erfolgte Seligsprechung von Kardinal Stepinac bleibt aber wegen seiner Rolle im Ustascha-Regime umstritten ■ Aus Sarajevo Erich Rathfelder
Immer mehr Touristen zieht es in die bisher weitgehend unberührten Eiswüsten der Antarktis. Doch mit den Menschen kommen auch schädliche Viren und Bakterien, die die einzigartige Tierwelt der Südpolarregion gefährden. Antarktisexperten wollen jetzt noch strengere Schutzmaßnahmen durchsetzen lassen ■ Von Wiebke Rögener
■ Heute vor 25 Jahren putschte General Augusto Pinochet in Chile. Der chilenische Kommunist Lautrato Carmona sieht die Vergangenheit der Diktatur noch lange nicht als abgeschlossenes Kapitel
Ein Jahr nach der Jahrhundertflut in Polen leben zahlreiche Opfer nach wie vor in Notunterkünften. Etliche Straßen und Deiche sind noch nicht repariert. Gestern wurde nach heftigem Regen in 25 Gemeinden erneut Alarm ausgelöst ■ Von Gabriele Lesser
Städteplaner bereiten die Westerweiterung Jerusalems vor. Der Plan vom Groß-Jerusalem soll die jüdische Dominanz in der Heiligen Stadt festschreiben. Die wohlhabenden Vororte setzen sich zur Wehr ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Morgen stimmen die DänInnen über die EU ab: zum fünften Mal. Niemand kann ganz genau sagen, worüber eigentlich abgestimmt wird. Beim letzten Mal lehnte die Mehrheit den Maastricht-Vertrag plötzlich ab ■ Von Reinhard Wolff
Bei Parlamentsnachwahlen in der südfranzösischen Stadt liegt die Kandidatin der Front National in Führung. Sie erhielt fast 40 Prozent der Stimmen, obwohl ihre Partei keine Erfolge vorweisen kann ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Mit einem vergleichsweise milden Urteil ging in Frankreich der Prozeß gegen Maurice Papon wegen Beihilfe an der Judendeportation zu Ende. Bis zur Berufung bleibt er auf freiem Fuß
Zwei 11- und 13jährige Kinder richten ein Blutbad in einer Schule an – fünf Menschen sterben. Eine Reihe von Gewalttaten durch Kinder hat in den USA die Debatte über das Jugendstrafrecht neu angeheizt ■ Aus Washington Peter Tautfest