In der sibirischen Industriemetropole Norilsk herrscht für Rußland beispielloser Wohlstand/ Bäume und Flüsse sind tot ■ Aus Norilsk Thomas Fink und Marc Zebisch
Die meisten Betriebe in Ostdeutschland können die Lohnsumme nicht finanzieren, weil ihnen Absatzmärkte fehlen ■ Ein Vorschlag von Rudolf Hickel und Jens Priewe
Am 13. September wird in Thailand ein neues Parlament gewählt/ Das Militär hat an Einfluß verloren/ Die blutigen Mai-Unruhen könnten dem von den Generälen gestürzten Ex-Premierminister Chatichai zu einem Comeback verhelfen ■ Aus Chieng Mai Rudolph Ganz
Mitterrand lehnt Frankreichs Verantwortung für Judenverfolgung ab/ Vor 50 Jahren wurden 13.000 Juden in Paris verhaftet und deportiert ■ Aus Paris Bettina Kaps
Über 700 Firmen gehören dem größten deutschen Energiekonzern an/ Mit Atomstrom und Wieder- aufarbeitung auf Expansionskurs/ Nach Rekordumsatz erhalten AktionärInnen höhere Dividende ■ Von Donata Riedel
Hochglanz-Bilanz in Stuttgart: Der Mega-Mischkonzern will auch in Zukunft Konkurrenten schlucken und Allianzen eingehen/ Vom Jäger-90-Absturz will Edzard Reuter noch nichts gehört haben ■ Aus Stuttgart Erwin Single
■ Bildungsmaßnahmen in den neuen Ländern weisen nach einer Untersuchung der Bundesanstalt für Arbeit schwere Defizite auf/ Bildungsträger sind oft nur auf eine schnelle Mark aus
Hohe Profitverluste der Elektronik- und Autoindustrie kündigen den Abschied von Nippons Konjunkturwunder an/ Rückläufige Inlandsnachfrage und Strukturprobleme plagen die Konzerne ■ Aus Tokio Georg Blume