Trotz Führungswechsel blieb beim Sudetentag in Nürnberg alles beim Alten: Der neue Vorsitzende Posselt will Vertriebene entschädigen – unterstützt wird er dabei von Stoiber. Doch Prag lehnt Gespräch mit Sudetendeutschen ab
Flüchtlinge dürfen höchstens 19 Tage im Transitbereich des Flughafens festgehalten werden. Aber die Verfahren ziehen sich in die Länge. Oftmals sitzen die Menschen 100 Tage und länger. Die Menschenrechtsexpertin Claudia Roth (Grüne) kritisiert ihre eigene Partei
Wahlkampf statt Regierungserklärung: Der Kanzler schwärmt von seinen Erfolgen und schwadroniert vom Aufschwung im Osten. Die gute Laune kann ihm auch die CDU nicht vermiesen. Merz würde Schröder am liebsten in die Toskana schicken
Ein Gericht in Florida hat erstmals bei einer Sammelklage Rauchern eine Entschädigung zugesprochen. Die Tabakindustrie befürchtet nun Milliardenverluste, denn bis zu einer halben Million weiterer Klagen werden erwartet
In Magdeburg hat sich die DVU-Fraktion gespalten. Vielen passt der despotische Parteichef und sein Finanzgebaren nicht mehr. Frey schlägt zurück: Auf dem heutigen Bundesparteitag will er seine Kritiker rausschmeißen ■ Von Annette Rogalla
Banken einigen sich auf 140 Millionen Mark Kredit, um das Stahlwerk zu retten. Neuer Investor: der vom Betriebsrat favorisierte Jürgen Großmann ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Wo eine Unzeit ist, ist auch ein Oskar. Wer Lafontaines Buch mit Blick auf seine politischen Anliegen liest, wird enttäuscht. Es geht nur um weitere Verratslegenden. Für die Abrechnung mit Schröder scheint jedes Mittel recht ■ Von Norbert Seitz
■ Erstes freies Parlament seit 44 Jahren nimmt Arbeit auf. Die UNO-Truppen stehen an der Grenze zu Westtimor. Proindonesische Milizen wollen nach Osttimor zurückkehren