Insolvenz des größten Betreibers von Personal-Service-Agenturen ist Rückschlag für rot-grüne Arbeitsmarktreformen. Opposition hält staatlich subventionierte Leiharbeit für gescheitert, Grüne wollen Vergabepraxis der Bundesagentur ändern
Max Strauß steht ab morgen wegen Steuerhinterziehung vor Gericht. Weitere Verfahren drohen, doch wegen seiner labilen Psyche gibt es Zweifel an der Verhandlungsfähigkeit des Angeklagten. Klar ist nur: Das Erbe von Vater „FJS“ belastet ihn schwer
In Rekordzeit erreichen Castoren das Zwischenlager in Gorleben. Polizei nimmt mehr als 250 Personen in Gewahrsam Eigentlich wollten die Demonstranten den Atommülltransport so lange wie möglich verzögern – damit er richtig teuer wird
Nach dem Schill-Rauswurf wählt Hamburgs Bürgerschaft heute einen neuen Innensenator. Vielleicht müssen die Hamburger aber auch am 9. November ein neues Landesparlament wählen. Denn eine Mehrheit des Mitte-rechts-Senats ist unsicher
Bei der Geschlechtergleichstellung kommt Deutschland im Vergleich mit Schweden nicht gut weg. Aber wie haben die SchwedInnen das gemacht? Die Ebert-Stiftung fragte nach