Gerüchte um Beiersdorf-Verkauf verdichten sich: Hamburger Regierung sucht Partner für potenziellen Käufer Tchibo, um den Unternehmenssitz in der Stadt zu sichern
Im Poker um die Zukunft von Beiersdorf fürchten sie in Hamburg den US-Konzern Procter&Gamble. Wenn die Amerikaner kaufen, droht der Wegzug aus der Hansestadt. Hoffnung gründet sich auf die Tchibo-Familie
Zwei frühere Sozialarbeiter wollen mit einem eigenen Unternehmen „Trostwerk“ Möglichkeiten der individuellen Begräbnisfeier aufzeigen. Bis auf den Friedhofszwang der Bestattung ist alles möglich, sagen sie
Bürgerentscheid in Elmshorn mit großer Mehrheit gegen Umwandlung der Stadtwerke in eine AG. Grüne wollen jetzt neu über die Zukunft des Eigenbetriebs nachdenken
Beiersdorf steht auf der Wunschliste vieler Konzerne, tatsächlich aber vielleicht vor der Übernahme durch die Tchibo-Familie Herz. Zahlen versprechen „stetiges Wachstum“
Komfortables Wohnen für Behinderte: In einer Musterwohnung zeigt die Architektenkammer Bremen jetzt, wie Menschen mit Handicap das Leben Zuhause erleichtert werden kann
Am Wochenende trafen sich 450 Teilnehmer aus ganz Deutschland zum Bundeskongress Internationalismus – ein Forum über den Krieg, in dem die Linke sich selbst begegnete