Der Schauspieler Jan Josef Liefers wollte nie der Vorzeigeossi sein und vermied es lange, sich öffentlich zu Ost-West-Fragen zu äußern. Doch 20 Jahre nach dem Mauerfall geht er mit den Ostrockliedern seiner Kindheit auf Deutschlandtournee.
Das Hamburger ILS-Institut für Fernlernkurse ist eine Erfolgsgeschichte. In zehn Jahren hat sich die Teilnehmerzahl auf 75.000 verdoppelt, im Herbst musste ein Neubau her. Das Institut wendet sich an Berufstätige, die sich neu orientieren wollen
Eine Silvesternacht mit der Freiwilligen Feuerwehr Eidelstedt: Jugendliche beschießen die Löschkräfte mit Feuerwerks-Raketen, Anwohner bringen Berliner und Kaffee. Der Sekt wird dann erst in den frühen Morgenstunden geköpft
Die schönsten Anekdoten über den sympathischen Hawaiianer Barack Obama, der demnächst sein Amt als 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika antreten wird.
VonArno Frank, Carola Rönneburg, Michael RingelundCorinna Stegemann
Der Drogenkonsum unter Jugendlichen geht leicht zurück. Das belegt der zweite Bericht zur Suchtprävention. Gesundheitssenator Dietrich Wersich (CDU) gibt dennoch keine Entwarnung
Im Jahr 1996 gründete Rainer Nowotny eine Fabrik. Inzwischen verarbeitet er dort jährlich 5.000 Tonnen Hanf zu Dämmstoffen für 600 Eigenheime – fast ohne Abfälle
Im SPD-Streit um die Bundestagskandidatur in Eimsbüttel lehnt Juso-Chef Ilkhanipour eine Mitgliederbefragung ab. Damit geht der Zwist in der Partei in eine weitere Runde. Basisvotum über Kreisvorsitz soll durchgeführt werden
Die Eimsbüttler SPD will ihre Probleme durch Mitgliederbefragungen lösen. Beim Kreis-Parteivorsitz könnte es klappen, bei der Bundestagskandidatur von Annen und Ilkhanipour ist alles offen
Philippa Ebéné, Leiterin der Werkstatt der Kulturen, will einen Veranstaltungsort , der das kulturelle Schaffen von BerlinerInnen jeder Herkunft abbildet. Denn die Struktur der Stadt und ihrer Bewohner spiegele sich in der Kulturlandschaft bisher kaum wider.