Xiangqi, das alte Schachspiel der Chinesen, erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Bei der „SG Aufbau Elbe“ träumt man von der Teilnahme an der WM 2004 in Paris
Ein Schauspieler gibt den Wissenschaftler. Ein Maler spielt den Kanzleidirektor. Zusammen verkaufen sie falsche Promotionstitel. Den Kunden will eingeleuchtet haben, dass Professoren wegen der Finanzkrise an den Unis auf Spenden setzen. Nun stehen der Maler und der Schauspieler vor Gericht
Deutschland III schlägt die Serbonegriner auf einigermaßen ansehnliche Art und Weise mit 1:0 und erspart Rudi Völler damit eine weitere Blamage. Dafür hat der DFB-Teamchef nun die Gewissheit, dass er so ziemlich jeden im Team ersetzen kann
Der FC Barcelona scheidet im Viertelfinale der Champions League gegen Juventus Turin aus und muss dabei schmerzhaft erkennen, dass er in diesem Jahr höheren Ansprüchen nicht genügen kann
Brighton, einst Seebad für den Massentourismus und heruntergekommener Jugendtreff, liegt heute voll im Trend. Hier trifft sich die Londoner Szene in den zahlreichen Clubs. Das traditionsreiche Seebad gilt als „London-by-the-Sea“ und Englands „sexiest place“, auch für Schwule und Lesben
Da dem ThSV Eisenach 300.000 Euro fehlen, droht dem Bundesligisten die Insolvenz. Nun soll die Politik mit einem zinslosen Kredit aushelfen, denn ohne Handball wäre Eisenach nicht mehr Eisenach