Die stärkste Offensive der National Football League ist machtlos gegen die stärkste Defensive,und die Oakland Raiders verlieren Super Bowl XXXVII gegen die Tampa Bay Buccaneers mit 21:48
Scherzreflex vs. Schmerzkomplex: Nach dem 1:2 gegen die routinierten Resultatsverwalter aus Manchester bleiben Leverkusens bemühter Rumpfelf immerhin noch arithmetische Hoffnungen
In München Barons, wurden sie in Hamburg zu den Freezers – auf Geheiß des US-Investors Anschutz, der die PR-Maschine nun im Norden röhren lässt. Aber lassen sich damit genug Eishockeyfans locken?
Bayer Leverkusen steht bei Drittligist Rot-Weiß Essen kompakt und gewinnt so das DFB-Pokalspielmit 1:0. Derweil feiern die Essener Fans ihre Tradition – und dass sie schon mal Meister waren
Bei der heute beginnenden WM in den USA ist die Zwischenrunde Pflicht für die deutschen Basketballer, doch auf weitere Ziele will sich Bundestrainer Henrik Dettmann nicht festlegen lassen
Der ehemalige Gewichthebe-Weltrekordler Manfred Nerlinger bringt nun dem deutschen Nachwuchs das Stemmen von Hanteln bei – und wie man sich vor einem Wettkampf ordentlich mästet
Ingo Schultz, einer der deutschen Hoffnungsträger bei den Leichtathletik-Europameisterschaften, hat keine Probleme mit der Favoritenrolle über 400 m und zieht souverän ins heutige Halbfinale ein
Mit dem 1:0 gegen Argentinien öffnet sich die Tür zum Achtelfinale für die Engländer um ein beträchtliches Stück, der WM-Favorit aus Südamerika muss hingegen plötzlich bangen
Die München Barons sind nach dem 4:2 gegen die Augsburg Panther auf dem Weg ins Play-off-Halbfinale. Doch Klubbesitzer Anschutz findet, dass sich Eishockey und Weißwurst nicht vertragen
Immer mehr Jugendliche greifen in Berlin zur Zigarette. Unter den 15- bis 20-Jährigen ist Berlin bereits die Hauptstadt der Raucher. Das ist auch ein Hinweis auf steigende Arbeitslosigkeit und Armut
Die Region Berlin-Brandenburg soll weltweit Fernsehgeschichte schreiben: Dem Antennen-TV wird der Strom abgedreht. Wer ab Herbst noch ohne Kabel glotzen will, benötigt einen Decoder fürs moderne Digital-TV. Der kostet bis zu 200 Euro