Heute starten die Paralympics, die Olympischen Spiele des Behindertensports. Vancouver während Paralympia ist still und ruhig - anders als bei Olympia. Gleichheit bleibt Illusion.
Weltmeister Anand remisierte fast alle Partien und bleibt hinter dem Nachwuchs: Magnus Carlsen (19) holt den Titel und Anish Giri (15) triumphiert das B-Turnier.
Während Clubs wie Werder Bremen oder Bayern München am persischen Golf trainieren, müssen die zuhause gebliebenen Vereine sich an die verkürzte Winterpause anpassen.
EUROPA LEAGUE Weil im Spiel des VfL Wolfsburg, sowohl was die Chancenverwertung angeht als auch in der Defensive, die Effizienz fehlt, bleibt das sechste Spiel in der europäischen Eliteklasse das vorerst letzte. Manchester United gewinnt beinahe schon gemütlich
KLIMAKULTUR Matthias Rischau wollte mit der Bio-Fast-Food-Kette „Gorilla“ seinen Beitrag zur Esskultur leisten. Weil er eine gerechtere Welt will. Im Sommer ging er in die Insolvenz. Nun ist er auf dem Weg nach Kopenhagen zum Klimagipfel, um dort drei wichtige Fragen zu stellen. Ein Porträt in drei Begegnungen
Nach dem 2:2 sind weder Schalke noch Leverkusen zufrieden: Der Revierklub beklagt spielerische Defizite, der weiter amtierende Tabellenführer fehlende Souveränität
SCHWIMM-WM Von der allerneuesten Schwimmanzug-Generation profitieren vor allem die Frauen – wie die deutsche Rücken-Weltrekordlerin Daniela Samulski. Aber warum?
Krauler Paul Biedermann bricht zwei deutsche Rekorde, trotzdem verpasst er auf diesen Strecken die Qualifikation für die WM. Nur über 200 Meter darf er in Rom ran.
Vor dem Spiel in Istanbul gegen Donezk sind alle Augen auf Bremens Mesut Özil gerichtet. Der soll Diego nach dessen Abgang beerben. Dabei ist er einer, der viel Zuspruch braucht.
Dank eines überragenden Nowitzkis haben die Dallas Mavericks weiterhin eine Chance, nicht aus den NBA-Playoffs auszuscheiden. Und das, obwohl der Star jüngst mit privaten Problemen kämpfte.