Bei den Parlamentswahlen siegt die konservative Partei des ehemaligen Staatspräsidenten Franjo Tudjman HDZ klarer als erwartet. Um jedoch allein zu regieren, reicht es nicht. Und die Suche nach Koalitionspartnern dürfte schwierig werden
Serbiens Polizei- und Armeespitze widersetzten sich der Auslieferung von vier Generälen an das UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen in Den Haag. Der prowestliche Premier Zoran Živković steht unter Druck und schließt sich dem Protest an
Studie der Commerzbank: Nur etwa 5 Prozent der Deutschen verfügen über ein „gutes“ oder „sehr gutes“ Wissen in finanziellen Fragen. Doch noch nicht mal die Anleger sind hinreichend im Bilde
Regelmäßig stellen wir an dieser Stelle aktuelle Werte aus dem nx-25 vor. Heute: den Index-Neuling SolarWorld AG. Die Bonner Firma produziert Solarstromtechnik für einen boomenden Weltmarkt
Wer zeigt Mut in diesen Zeiten? Nicht nur Männer lieben ihren Beruf – und wollen nicht in Teilzeit gehen. Doch um Vollbeschäftigung zu erreichen, ist kurze Vollzeit für alle nötig
Die Kapitalmärkte belohnen das solide Branchenwachstum der erneuerbaren Energien schlecht. Insbesondere die Zugpferde Solar- und Windenergie werden von Investoren paradox behandelt
Die Kritik in den USA an der mangelnden Glaubwürdigkeit der Regierung Bush in Sachen Massenvernichtungswaffen wird immer lauter. Der Kongress will jetzt überprüfen, ob er den Irakkrieg aufgrund bewusster Falschinformation autorisiert hat