In dem palästinensischen Flüchtlingslager im Gaza-Streifen wurden während der jüngsten israelischen Offensive zahlreiche Gebäude platt gewalzt. Die Bewohner verloren ihr Hab und Gut. 137 Menschen wurden getötet und über 400 verletzt
Der israelische Regierungschef steht mit seinem Abzugsplan aus dem Gaza-Streifen innerparteilich unter Beschuss. Eine politische Alternative hat er aber nicht. Eine von ihm bevorzugte Koalition mit der Arbeitspartei wird zurzeit vom Likud blockiert
Warnungen in Richtung Damaskus wegen angeblicher syrischer Unterstützung von Terrororganisationen. Syrische Regierung über Anschlag empört. Ägyptischer Geheimdienstchef versucht, Waffenstillstand mit Palästinensern zu vereinbaren
Eine neue Umfrage des German Marshall Fund in Europa und den USA zeigt unterschiedliche Wahrnehmungen des transatlantischen Verhältnisses – und eine Polarisierung der USA zwischen Republikanern und Demokraten
Präsident Carlos Mesa und Evo Morales, aber auch die oppositionellen Gewerkschaften können sich vom Referendum bestätigt fühlen. Mesa profitiert von der Spaltung der sozialen Bewegungen und möchte die Gasexporte vorantreiben
Afrikanische Angestellte der Hotelkette Accor in Paris setzten in einem Arbeitskampf wesentliche Verbesserungen ihrer Arbeitsbedingungen durch. Ein Jahr später wird die Streiksprecherin gefeuert. Die Gewerkschaft ruft zu einem Protesttag auf
Kurz vor der Machtübergabe an die neue Interimsregierung kommt es zu koordinierten Angriffen und Kämpfen zwischen US-Truppen und Aufständischen in mehreren Städten. Allein in Mossul sterben 44 Menschen bei der Explosion von Autobomben
58 Prozent aller Ostdeutschen wünschen sich eine Rückkehr von Gregor Gysi Superstar in die Politik. Nur bei seinen Lieblingsfans, den Frauen, hat Gysi an Popularität eingebüßt