■ Die restaurierte Neue Synagoge in Berlin ist kein harmonisches Ganzes, sondern eine Collage aus Fragmenten der Geschichte des einstigen jüdischen Gotteshauses
■ Wer am Rande des Existenzminimums lebt, darf im nächsten Jahr keine Steuern bezahlen. Die Bündnisgrünen sagen, wie dabei Ehepaare mit doppeltem Einkommen und der Finanzminister gewinnen.
■ Radio Bremen, der kleinste unter den ARD-Sendern, erfreut sich trotz privater Konkurrenz großer Beliebtheit, muß aber von den großen durchgefüttert werden
■ Winfried Holzinger (43), Bundessprecher der Arbeitsgemeinschaft kritischer Polizistinnen und Polizisten, über Widersprüche in der Darstellung der Polizei
■ Die Tage der burischen Herrlichkeit sind gezählt. Ab heute finden in der Republik Südafrika erstmals demokratische Wahlen statt, an deren Ende der einstige Staatsfeind Nummer eins, Nelson...
■ Der Owen-Stoltenberg-Teilungsplan sieht nur 30 Prozent der ex-jugoslawischen Republik für die Muslime vor: Über eine Million Bosnier würden heimatlos bleiben
■ Norwegens Walfänger wissen ihre Regierung hinter sich, wenn sie trotz interna- tionaler aber auch nationaler Proteste erstmals seit 1986 wieder auf die Jagd gehen