Wo kroatische Truppen nach dem Bosnien-Friedensabkommen abziehen, hinterlassen sie verbrannte Erde. Muslime dürfen nur zurück, wenn kein Kroate ihr Haus beansprucht ■ Aus Mrkonjić Grad und Jajce Erich Rathfelder
Hanf, Flachs und Nessel gehören zu den vielversprechendsten nachwachsenden Rohstoffen, aber es gibt noch Probleme bei der Verarbeitung ■ Von Frank Waskow
Ausgerechnet im rebellischen Baskenland hofft Spaniens konservative Opposition auf einen Durchbruch bei den Regionalwahlen am kommenden Sonntag / „Kampf den Gewalttätern“ ■ Aus San Sebastian Reiner Wandler
Mit Protestspaziergängen wie am kommenden Sonntag mobilisieren die Sperenberger gegen den geplanten Großflughafen bei Berlin ■ Aus Sperenberg Wolfgang Farkas
Warum sind die Norddeutschen Schmuddelkinder und die Süddeutschen Müllfetischisten? / Betrachtungen über zwei Sorten von analen Charakteren in Deutschland ■ Aus Berlin Ute Scheub und aus Ulm Philippe André
Im sächsischen Riesa ersticht ein 17jähriger Linker einen rechten Jugendlichen. Notwehr? Die Jugendszene in Riesa wird von der Stadt gut betreut, ist aber stark polarisiert ■ Aus Riesa Bascha Mika
Harry Oppenheimer, Chef des internationalen Diamantenhandels und Herr über 1.300 Firmen, zieht sich ins Privatleben zurück ■ Aus Johannesburg Willi Germund
Seit der IRA-Waffenruhe in Nordirland haben die loyalistischen Organisationen Zulauf / Ihr Waffenstillstand ist ein Zeichen der Stärke ■ Aus Nordirland Ralf Sotscheck
Besuch im Knast bei einem rechtsradikalen Malerlehrling, der vor zwei Jahren mit einer Zaunlatte eine Aushilfskellnerin erschlagen hat, die sich ihm vor einer Disco friedlich in den Weg stellte ■ Von Annette Rogalla
Bündnisgrüner Wahlkampf in Thüringen und Baden-Württemberg: Westplakate und Öko-Steuern ziehen im Osten nicht / Westgrüne geben sich selbstbewußt / Joschka betört seine Fans hier wie dort ■ Von Heide Platen
Im Ostberliner Wahlkreis Friedrichshain/Lichtenberg kämpfen die Wirtschaftswissenschaftlerin Christa Luft (PDS) und der Jugendsenator Thomas Krüger (SPD) um das Direktmandat für den Bundestag ■ Von Bascha Mika