Das „historische“ Atomabkommen zwischen Indien und den USA ist in Gefahr. In beiden Ländern sind die Gegner auf dem Vormarsch. Doch ohne Lieferabsprachen mit den USA geht Indiens zivilem Atomprogramm der Brennstoff aus
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez gilt als bizarrer Performer und sozialistischer Utopist. Tatsächlich ist er ein erfolgreicher Reformer, der zunehmend kopiert wird
Auf ihrem Parteitag in Köln versuchen die Grünen, jede echte Debatte zu vermeiden. Dabei gäbe es doch Grund zum Streit: Das Fraktionspapier zur „grünen Marktwirtschaft“
In der kurdischen Regionalhauptstadt im Nordirak gibt es die erste öffentliche Damentoilette. Die Initiatorin hat noch mehr Pläne für die Erleichterung des Alltags
Was denkt der Kopf unter dem Tuch? Über das Kopftuch gibt es eine aufgeregte Debatte. Eine vielzitierte Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung bringt leider nur wenig Aufklärung
Der Umstieg auf einen Einheitssteuersatz bedeutet Umverteilung von unten nach oben, heizt den internationalen Steuerwettbewerb an und zwingt den Staat zum Rückzug