In Spanien ist die Frist zur Legalisierung illegaler Arbeitskräfte abgelaufen. Wie viele der Anträge positiv beschieden werden, lässt sich derzeit noch nicht absehen. Die Schätzungen über die Zahl der restlichen Papierlosen gehen weit auseinander
In der Zentralafrikanischen Republik steht Präsident Bozizé, der 2003 die Macht eroberte, vor dem Wahlsieg. Die Gegenseite ist durch Anklagebestrebungen beim Internationalen Strafgerichtshof belastet und daher isoliert
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew demonstrieren rund 500.000 Menschen gegen das Ergebnis der Stichwahl. Die soll offiziell Premier Wiktor Janukowitsch gewonnen haben. Dessen Widersacher, Wiktor Juschtschenko, behauptet das Gegenteil
Die britische Regierung legt einen Zwischenbericht zur Rentenreform vor. In der Kasse klafft bald ein großes Loch,wenn die Renten das heutige Niveau behalten sollen. Die Bürger sollen sich zusätzlich zur staatlichen Rente privat absichern
Vor den Parlamentswahlen am Samstag machen die Konservativen unter Premierminister und Bush-Freund John Howard die größten Wahlversprechen. Es wird ein knappes Ergebnis erwartet, doch am Ende könnte es für Howard noch einmal reichen