EU-Kommission hebt Exportverbot für britisches Rindfleisch auf. Aber die BSE-Gefahr ist noch nicht vorbei. Neue Fälle sind in Europa an der Tagesordnung ■ Von Maike Rademaker
Der größte Mineralölkonzern Frankreichs will den direkten Konkurrenten Elf Aquitaine übernehmen und unterbreitet ein feindliches Angebot. Das neue Unternehmen wäre weltweit die Nummer vier ■ Von Beate Willms
■ Am zehnten Jahrestag der Niederschlagung der Demokratiebewegung wird in Peking jeder Protest im Keim erstickt, doch im chinesischen Hongkong protestieren Zehntausende
■ Er soll im Konzentrationslager Majdanek 500 Menschen erschossen haben. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart wirft ihm in tausenden Fällen Beihilfe zum Mord vor.
■ 1998 wurde in der EU auf 42.000 Hektar Hanf angebaut, soviel wie seit Jahrzehnten nicht mehr. In Osteuropa ist die Hanfproduktion in den letzten 10 Jahren nahezu völlig zusammengebrochen
■ Die Auswirkungen des knappen Entscheids beim Bürgerbegehren sind noch nicht klar, die Betreiber wollen weiter bauen. Die Gegner des Reaktors setzen nun auf die Bundesregierung
Das russische Wissenschaftssystem steckt in einer tiefen Krise. Eine Tagung in Mülheim zeichnete ein düsteres Bild der Zukunftsaussichten einer einst blühenden Forschungslandschaft. Ein Bericht ■ von Wiebke Rögener