Nach dem Sieg von Bush junior bei der Vorwahl in South Carolina hat das republikanische Establishment wieder alles im Griff – zumindest bis zur nächsten Vorwahl am Dienstag in Michigan ■ Aus Washington Peter Tautfest
Eine Aufstellung der Westdeutschen Landesbank belegt NRW-Minister Schleußers „Dienstflüge“ nach Sylt und Kroatien. Johannes Rau flog 42-mal mit der West/LB. Offene Fragen auch bei den Flugpreisen ■ Von Pascal Beucker
Präsident des Hamburger Weltwirtschaftsarchivs setzt auf Flexibilisierung und Lohnspreizung: „Mich ärgert der Vorwurf, wir bekämen amerikanische Verhältnisse“
Bundesregierung in der Kritik – verweist aber darauf, dass es mehr Geld gibt als unter Kohl. Gespart wird vor allem bei Arbeitsmarktpolitik und Eisenbahnbau ■ Aus Dresden Nick Reimer
■ Internationale Hilfszusagen sollen die enormen Schulden des Landes verringern. Die Regierung hat nun mehr Geld für Bildung und Gesundheit – und für das Militär
Nach erfolglosen Einkaufsversuchen behält die Telekom nun beim Feilschen um die Mobilfunkfirma One2One die Oberhand. Weitere Käufe sollen folgen ■ Von Reiner Metzger