Jeden Tag sterben in den USA 52 Menschen an Aids / Schwere Vorwürfe gegen die Arzneimittel-Kontrollbehörde FDA / Demonstration in Washington ■ Aus Washington Stefan Schaaf
■ Seit 30 Tagen protestieren Bürger einer griechischen Kleinstadt gegen Abwassereinleitung in den Fluß Kalamas / Behörden in Athen bestehen auf dem Projekt / Bauern befürchten Verseuchung der Felder
■ Eine Flut von Fachworten und Abkürzungen wird in den kommenden acht Tagen über uns kommen - die taz hilft durch die Sprache der Experten und einige der Seifenblasen, die sie produzieren / Weltbank und IWF: Wer wieviel zu sagen hat
Augenzeugenberichte geflohener Hutus über die brutalen Massaker der Tutsi-Armee in Burundi / 42.000 Hutus flohen nach Ruanda / Zehntausende verschollen / In den Flüchtlingslagern fehlen Medikamente und Nahrung ■ Aus Butare Jose-Alain Fralon
Eine am Freitag vom Unterhaus akzeptierte Gesetzesvorlage zur Einschränkung der Fristenlösung könnte in Großbritannien die Umkehrung der Abtreibungsgesetzgebung einleiten / Vorkämpfer ist der liberale Abgeordnete David Alton mit Zähigkeit und überlegter Werbestrategie ■ Aus London Rolf Paasch
■ Schweizerinnen und Schweizer wählen dieses Wochenende ihr nationales Parlament / Ausgang der Bundeswahlen offen / Große Gewinne für Grüne prognostiziert / Drei Dutzend grüne Gruppierungen stellen sich zur Wahl / „Ökologische Front“ über die Parteigrenzen hinaus
■ Das 4. Europäische Umweltfilm–Festival im englischen Birmingham wurde von den Auswirkungen Tschernobyls geprägt Allgemeine Ratlosigkeit unter den Filmern über die Vermarktung ihres Genres / Deutsche Filme zu schulmeisterhaft