■ Drei Landarbeiter erschossen / Die Landlosenbewegung „Sem terra“ organisiert Besetzung brachliegender Ländereien / Unterzeichnete Agrarreform nur zu einem Zehntel realisiert / Laut kirchlichen Kreisen wurden letztes Jahr 93 Personen bei Landkonflikten getötet
Sechs Monate nach der Ölkatastrophe in Alaska zieht der Ölmulti seine Reinigungstruppen ab / Umweltbehörden drohen mit Auflagen oder bitten zur Kasse / Schaden der Putzaktion größer als der Nutzen / Soziale Folgen der künstlichen Vollbeschäftigung verheerend ■ Von Henk Raijer
Der Black Panther Huey P.Newton wurde am Dienstag unter ungeklärten Umständen erschossen / Sein Anwalt: „Das FBI hat ihn paranoid gemacht“ ■ P O R T R A I T
■ Japanische Konservative müssen mit dem Verlust der Mehrheit rechnen / Die Hälfte der Sitze im Oberhaus wurde neu vergeben / Regierende LDP stürzt über Geisha- und Finanzskandale
Palästinensisches Musterdorf in der israelisch besetzten Westbank unter Ausgangssperre Hungerstreik der Bevölkerung gegen Schließung der Schulen angekündigt ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Patt in Griechenland / Starke Gewinne für die konservative „Nea Demokratia“ bei Parlamentswahlen in Griechenland / Absolute Mehrheit verfehlt / Papandreou will mit Linksbündnis koalieren / Geringe Wahlbeteiligung / Neuwahlen noch in diesem Sommer? ■ Aus Athen Klaus Hillenbrand
Rund 5.500 vietnamesische Flüchtlinge müssen auf ihren Booten vor der Küste warten / 42.000 Vietnamesen beherbergt die Kronkolonie auf ihrem Territorium / Stehen Tausende vor der „zwangsweisen Rückführung“ nach Vietnam? ■ Von Chikako Yamamoto
Das Ende des Prozesses gegen Oliver North erlaubt noch kein Urteil über die Iran-Contra-Affäre / Prozeß warf neue Fragen über die Rolle Reagans und Bushs auf / Sonderankläger Walsh erwägt, weitere Iran-Contra-Spieler wegen Falschaussagen anzuklagen ■ Aus Washington Stefan Schaaf
■ In Malaysia beginnt ein Prozeß gegen Umweltschützer / Sie blockierten Zufahrtswege in die Abholzgebiete des Regenwaldes / Täglich verschwinden sieben Quadratkilometer Wald / Politiker verdienen kräftig mit / Deutsche Bundesbahn nimmt Tropenholz für Weichen
Die schweigende Mehrheit hat gesiegt / Mehr als die Hälfte der Bevölkerung verlangt keine Aufklärung der Verbrechen während der Militärdiktatur / Folterer und Mörder endgültig vor Strafverfolgung sicher / Regierungspartei feiert neue „Schritte zur Demokratie“ ■ Aus Montevideo Gaby Weber
Die „Werkstatt Tonio Pflaum“ im nicaraguanischen Masaya ist ein gut funktionierendes Ausbildungsprojekt, das aus der Bundesrepublik unterstützt wird / Die Genossenschafter der jüngsten Kooperative Nicaraguas sind 17 bis 18 Jahre alt ■ Aus Masaya Ute Scheub