■ Brasiliens Telekommunikationskonzern Telebras wurde für 20 Milliarden Dollar privatisiert. Spanische Telefónica sichert sich mit dem Kauf endgültig den Markt Lateinamerikas
■ Die Unternehmensberatung legt für 1997/98 ein Rekordergebnis vor und gibt sich eine neue Gesellschaftsstruktur. Künftig sollen vor allem Finanzinstitute als Kunden gewonnen werden
Das Team des Deutschen Fußball-Bundes kann sich bei der WM mühen, wie es will: Für den Titel langt es nicht. Grund: Der Altersdurchschnitt liegt zu hoch – und der entscheidende Spieler fehlt. Ein Problem ist das aber nicht: Weder im Team noch im Land gibt es einen existentiellen Titelbedarf ■ Von Peter Unfried
Darf der Bund junge Männer einberufen, die bereits einen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben? Darüber verhandelt heute das Bundesverwaltungsgericht ■ Aus Berlin Vera Gaserow
Wie wird aus einem Stück Papier Politik? Vor neun Monaten führte die „Erfurter Erklärung“ zu einem kleinen politischen Beben. Jetzt kämpfen die Initiatoren auf einem Kongreß dagegen, vergessen zu werden ■ Von Jens König
Einkommen vor allem durch Bücher: Rußlands höchste Beamte müssen ihren Verdienst offenlegen, kreative Buchführung ist gefragt ■ Aus Moskau Barbara Kerneck