Marburger Bund lässt den zwischen Gewerkschaft und Ländern ausgehandelten Tarifvertrag nicht für sich gelten: Das letzte Angebot der Bundesländer war besser
Ver.di fühlt sich von Arbeitgebern provoziert und will Arbeitskampf im öffentlichen Dienst ausweiten. Politiker werfen Gewerkschaften vor, mit ihrem Streik die Schneeräumung auf den Straßen und die Gesundheitsvorsorge zu behindern
Eine Studie liefert den Streikenden bei Ländern und Kommunen neue Argumente: Schon jetzt arbeiten die Beschäftigten in Deutschland demnach länger als in vielen anderen EU-Ländern. Widerstand gegen Staffelung der Arbeitszeit nach Alter
Die Linkspartei will Franz Müntefering wegen der Rente mit 67 vorführen, verheddert sich aber in der eigenen Rhetorik. Der Arbeitsminister nennt Lafontaine die größte Ich-AG der Republik – und bietet wenig Konkretes gegen die Rentenkürzung