Union will rechten Wählerrand mit nationalistischen Tönen wieder zurückholen/ Konservative Zirkel machen Reps salonfähig/ CSU muß um Einzug ins Europaparlament bangen ■ Von Bernd Siegler
■ Zehn jüdische WiderstandskämpferInnen aus der „Herbert-Baum-Gruppe“ trafen sich in Berlin/ Vor 50 Jahren Anschlag auf die Ausstellung „Das Sowjetparadies“
Heute wird in der traditionsreichen Bücherstadt Leipzig die Frühjahrs-Buchmesse eröffnet/ 800 Verlage aus 15 Ländern haben sich angekündigt/ Nach dem Desaster im letzten Jahr muß sich die zweite deutsche Buchmesse beweisen ■ Aus Leipzig Nana Brink
Im alt-neuen Strafverfahren gegen Erich Mielke wird auf die Ermittlungstätigkeit des „SA-Sturms 2/10“ zurückgegriffen/ Hitler begnadigte den Kronzeugen/ Der Bericht eines Mithäftlings legt nah: Der Hauptbelastungszeuge wurde gefoltert ■ Von H. D. Heilmann
Bei der Urabstimmung der Stahlarbeiter hat sich der Wind gedreht/ Kaum noch Vorbehalte gegen Streik/ Gewerkschaftsfunktionäre sind selbst überrascht: Eine große Mehrheit für den Streik ist sicher ■ Aus dem Revier Walter Jakobs
Sachsens Finanzminister fordert weitere 7.000 Entlassungen an Schulen/ Opposition befürchtet „Verdummung“, kündigt „massiven Widerstand“ an und kritisiert „grobe Fahrlässigkeit“ des Kultusministeriums/ SPD ließ Rechtsgutachten erstellen ■ Aus Dresden Detlef Krell
■ Umfrage: Die Grundeinstellungen von Deutschen und Israelis sind gegenläufig: Deutsche fordern Schlußstrich unter die Vergangenheit/ „Juden sind an Verfolgung mitschuldig“/ Israelis skeptisch gegenüber Versöhnung
■ Am Wochenende findet in Stuttgart eine „bundesweite Anhörung zum Golfkrieg“ statt/ Der UNO und den Alliierten werden „Kriegsverbrechen“ vorgeworfen/ Über der Veranstaltung hängt der dunkle Schatten der Einseitigkeit
Nach einer Riesenblamage vor zwei Jahren versucht die unscheinbare Revierstadt Oberhausen erneut, ihre größte Industriebrache in einen gigantischen Freizeitpark zu verwandeln/ Die nötigen Dukaten soll ein britischer Investor ausspucken ■ Von Bettina Markmeyer