In Bayern versucht die CSU ein Volksbegehren für mehr Bürgerbeteiligung in Städten und Gemeinden zu bremsen, indem sie jede Menge Tricks beim Wahlmodus auffährt ■ Aus München Felix Berth
Wegen Mord und Körperverletzungen verurteilt das Landgericht Neuruppin vier Jugendliche zu hohen Haftstrafen / Brutale Überfälle in Serie ■ Aus Neuruppin Annette Rogalla
■ Der ehemalige grüne Landtagskandidat Wilhelm von Schmeling trat zurück, weil er im Zweiten Weltkrieg an einer Exekution eines Spaniers beteiligt gewesen war
Leitende Mitarbeiterin der deutschen Tourismus-Zentrale in den USA verbreitet seit langem die Auschwitz-Leugnung / Trotz deutlicher Hinweise keine Untersuchung ■ Aus New York Andreas Zumach
Die SPD setzt im nordrhein-westfälischen Wahlkampf voll auf Rau und kürt ihn mit 99 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten ■ Aus Aachen Walter Jakobs
Bundesregierung befürwortet Einsatz von Antipersonenminen herkömmlicher Art künftig nur noch in markierten und bewachten Bereichen / Rotes Kreuz fordert generelles Verbot ■ Aus Genf Andreas Zumach
Silvester am Sielwall: Wie ein grün-alternativer Viertel-Bürgermeister, Ladenbesitzer und die Polizeiführung die Bremer Krawalltradition beenden wollten und scheiterten ■ Aus Bremen Klaus Wolschner
Wie die Ausländerbehörde der Hauptstadt anhand von Amra S. und ihres kleinen Sohnes Erol die biblische Geschichte aktualisiert / Zeugung und Geburt nur mit amtlicher Zustimmung? ■ Von Ute Scheub
SPD und PDS eröffnen den Brandenburger Landtagswahlkampf / Trotz Scharping volles SPD-Haus / Regine Hildebrandt stiehlt allen die Show / Parteichef Bisky bremst PDS-Euphorie ■ Von Christoph Seils
Der Prozeß um den mörderischen Solinger Brandanschlag schreit danach, die üblich gewordene Prozeßführung über die Medien zu stoppen / Zeit der Brandstiftung weiter unklar ■ Von Walter Jakobs
Ende Juni zählte die Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit knapp 71.000 Erwerbslose weniger als im Mai / Langzeitarbeitslose und Frauen bleiben die VerliererInnen auf dem Arbeitsmarkt ■ Von Bernd Siegler