CHILE Mit überwältigenden 62 Prozent der abgegebenen Stimmen zieht Michelle Bachelet zum zweiten Mal in den Präsidentenpalast ein. Die Notwendigkeit grundlegender Reformen ist inzwischen noch größer. 58 Prozent der WählerInnen blieben einfach zu Hause
Seit Rohani Präsident ist, macht sich Optimismus unter Teherans Intellektuellen breit. Vorsichtig sind sie trotzdem, denn hinter ihnen liegen dunkle Jahre.
Der Internationale Strafgerichtshof wirft Kenias Präsident Kenyatta Anstachelung zu den Unruhen bei den Wahlen 2008 vor. Das könnte neue Gewalt auslösen.