TAGWERK Über Nacht wurde Thorsten Schäfer-Gümbel zum Spitzenkandidaten der hessischen SPD. Er verlor. Dann stieg er auf. Und da oben ist es ganz anders als im richtigen Leben
Kann ein Talent aus Rostock wirklich überragen? Taugt ein Grieche zum Retter? Wie etabliert ein Trainer einen Kiezklub? Und was bringt ein schlecht gelaunter Starkicker?
In den Verbänden haben Frauen meist wenig zu melden. Mit dem "Jahr der Frau im Sport" sollte sich das ändern. Doch die Aktionen des Sportbundes fanden meist im Abseits statt.
Nach dem 2:2 sind weder Schalke noch Leverkusen zufrieden: Der Revierklub beklagt spielerische Defizite, der weiter amtierende Tabellenführer fehlende Souveränität
Bayern profitiert in Hoffenheim von einem Fehler des Schiedsrichters. Weil ein Tor von Simunic nicht anerkannt wurde, bricht nun die Debatte um den Wert technischer Hilfen erneut los.
Sportlicher Killerinstinkt gepaart mit gutem Aussehen und einer medienwirksamen Affäre: Italiens Schwimmstar Federica Pellegrini weiß sehr genau, welchen Marktwert sie besitzt.
Der VfL Wolfsburg gewinnt zum ersten Mal die deutsche Fußball-Meisterschaft. Warum? Weil die Anschubfinanzierung (VW) und ein guter Trainer (Magath) da waren.
Nach dem 2:2 bei Hoffenheim könnte Bayern eine verkorkste Saison folgerichtig beenden. Edmund Stoiber versuchte schon einmal, das Ganze auf den Punkt zu bringen.
Dank eines überragenden Nowitzkis haben die Dallas Mavericks weiterhin eine Chance, nicht aus den NBA-Playoffs auszuscheiden. Und das, obwohl der Star jüngst mit privaten Problemen kämpfte.
Während seiner Dopingsperre erwies sich der lettische Basketballer Kaspars Kambala auch als begabter Faustkämpfer. Nun geht er wieder in Russlands Superliga auf Korbjagd.