Nach dem ersten Durchgang bei den Parlamentswahlen liegen die oppositionellen Sozialisten überraschend in Führung. Rechtsextreme scheitern an Fünf-Prozent-Hürde. Mit 71 Prozent höchste Wahlbeteiligung seit der Wende
Das US-Repräsentantenhaus beschließt nach hitziger Debatte eine Reform der Parteienfinanzierung. Firmen und Interessenverbände sollen keine Millionen mehr spenden dürfen – nur noch maximal 10.000 Dollar sind erlaubt
Japan hat seine Gesetze zum Schutz von Minderjährigen vor sexueller Ausbeutung nach inter-nationalem Druck verschärft. Mit dem Unrechtsbewusstsein und der Umsetzung hapert es jedoch
Die Vorauswahl für die Fußballweltmeisterschaft und der Start des Harry-Potter-Films interessierten viele Japaner am Wochenende mehr als die Geburt des Kaiser-Babys. Doch ist die Diskussion über die Tronfolge erneut entbrannt
Die Schweizer Traditions-Fluglinie ist pleite und wird zerschlagen. Die Flugzeuge konnten gestern wieder nicht starten, weil die Firma kein Geld für Treibstoff hatte. Gefährdet sind auch die Töchter Sabena und LTU. Lufthansa profitiert mit Ersatzflügen