Seit 2013 beschäftigt sich das Projekt „Heimatlieder aus Deutschland“ mit der Frage, wie Heimat klingen kann. Aus diesem Musiker*innen-Pool ging unter anderem das Minimal Utopia Orkestra hervor, das nun erstmals eigene Kompositionen vorstellen wird
Die Firmen begründen ihre Absage am wichtigen Branchentreffen mit dem Coronavirus.Somit droht der Mobile World Congress in Barcelona zu einer Geisterveranstaltung zu werden
Friedrich Schiller war erst 22 Jahre alt, als er mit „Die Räuber“ seinen Durchbruch hatte. In den Kammerspielen des Deutschen Theaters bringt das Junge DT nun eine zeitgemäße „Überschreibung“ des stürmend-drängenden Erstlingswerks zur Aufführung
Mehr Handwerk als übersinnliche Fähigkeiten und Hexerei: Für die Zauberei braucht es höchstes Geschick sowie wissenschaftliche und technische Kompetenzen. Mittlerweile wird die Zauberkunst auch als Methode in der Wahrnehmungspsychologie genutzt