Von den 83 neuen Abgeordneten haben rund 20 ihren Sitz ihren zahlreichen Personenstimmen zu verdanken. Einzelne galten in ihren Parteien als Außenseiter. Wir stellen sie vor.
Die Stadt sieht 40 Millionen Euro Luft im Kita-Etat. Die Beschäftigten sind empört. Kommende Woche ist eine Urabstimmung über einen unbefristeten Streik angesetzt.
Während der Betriebsrat der Weserburg Klage androht und den Rücktritt des Stiftungsratsvorsitzenden fordert, entpuppt sich dessen Gutachten eher als Plagiat.
Die Hamburger Staatsreederei will Geld an die Stadt zurückzahlen. Der Weg dahin ist weit: Vergangenes Jahr lag der Verlust bei katastrophalen 600 Millionen Euro.
ANTISEMITISMUS Durch die Attentate in Paris und Kopenhagen ist die Bedrohung für europäische Juden nähergerückt. Die Stimmung unter Hamburgs Juden ist angespannt. Aber die jüdische Gemeinde ist um Gelassenheit bemüht