Ausstellung 150 Jahre nach der Erstausgabe von Marx’„Das Kapital“ in Hamburg widmet das Museum der Arbeit dem Wälzer eine Schau. Die will das Werk nicht letztgültig einordnen, sondern zur Diskussion einladen
VOLKSTHEATER Das Ohnsorg-Theater startet mit „Romeo un Julia“ in die erste Spielzeit des neuen Intendanten Michael Lang. Regisseur Murat Yeginer stellt dabei en passant auch die Frage nach dem Heimatbegriff
PERFORMANCE In „Silmandé“ beschwört das transnationale Kunstprojekt Hajusom gemeinsam mit dem burkinischen Kunstgartenprojekt „Jardin Silmandé“ und dem Ensemble Resonanz die posthumane Zukunft
MEHR ALS DREI AKKORDE Eine Art All-Star-Band: Hinter Ratttengold stecken lauter Leute, die schon bei Angeschissen,Oma Hans oder Blumen am Arsch der Hölle dem deutschsprachigen Punk das Doofe ausgetrieben haben – und mitten drin: Sänger Jens Rachut
KULTURCRASH Das fünfte Krass-Festival setzt sich mit Gewalt auseinander. Zum Auftakt macht Regisseur und Festivalleiter Branko Šimić im Stück „Portrait Explosiv“ verschiedene Perspektiven auf Traumata zum Thema