DIE BEZIEHUNGSBAND Françoise Cactus und Brezel Göring sind seit 22 Jahren ein Paar und genauso lange Stereo Total, Berlins charmante Botschafter einer polyglotten Popmusik, die auch mal eckig sein darf und allzu große Perfektion lieber scheut. Ein Gespräch über Kreuzberg, Musik aus Containern und den zweifelhaften Spirit von Rock ’n’ Roll
Der PERSERTEPPICH war beim Couchsurfing im Iran die häufigste Schlafgelegenheit für Stephan Ohrt. Und siehe da: Von dort aus sieht das Land ganz anders aus, als die Klischees es vermuten lassen
PERFORMANCE Das Live Art Festival in Hamburg untersucht die Wechselwirkungen von Choreografie und Widerstand. Eröffnet wird es mit einer inszenierten Konfrontation
THEATER Wortlose Choreografie-Maschinerie: Gleich zweimal ist Peter Handkes Klassiker „Die Stunde da wir nichts voneinander wussten“ diesen Monat in Hamburg zu sehen
Musik zum Zuhören und Mitmachen: Zum ersten Mal ist das europäische Festival „Big Bang“ in Hamburg zu Gast. Kindern wird dort ein umfassendes Programm geboten.
FREIE SZENE In Hamburg will das neue Festival „Hauptsache Frei“ den darstellenden Künsten jenseits der renommierten Häuser als Werkschau und Branchentreff eine Plattform bieten. Über die Bedingungen ist ein Streit entbrannt
Schauspiel-Hannover-Intendant Lars-Ole Warburg über sein erstes Jugendtheaterstück, Erinnerungen ans Erwachsenwerden und den theatralen Umgang mit Comic- und Science-Fiction-Elementen.
DOKUTHEATER Zum dritten Mal beschäftigt sich das Theaterkollektiv „werkgruppe2“ am Staatstheater Braunschweig mit dem Thema Arbeitsmigration: „Fliehen & Forschen“ heißt das Stück über die Stadt als Forschungs- und Flüchtlingsheim-Standort