Am 9. November 1989 öffnen die Bürger der DDR die Berliner Mauer. Dann verkommt die Revolution schnell zur „Wende“. Alles Flausen, was 1989 für die Besserung des Weltzustandes gedacht wurde?
Bei „Nix wie Wein“ verkauft die gebürtige Sächsin Heide Pellmann preiswerte Weine aus ganz Europa. Nur nicht aus Ostdeutschland. Teil 3 der taz-Serie über Berliner Weinläden
Ein vollautomatisches Krabbenschälzentrum an der Nordsee? Spektakulär klingt das nicht, was ein Geschäftsmann in Cuxhaven plant. Ist es aber. Denn alle seine Vorgänger sind gescheitert. Weil Handarbeit billiger ist – in Marokko
Rund 770 Euro werden durch einen alten Heizkessel jährlich verschwendet. Von kleinen Eingriffen bis zum kompletten Austausch der Anlage gibt es viel Sparpotenzial