Das Kino in der Pumpe in Kiel spielt bis September nur Dokumentarfilme. Darunter sind einige Porträts, etwa über Robert Habeck und den Extremgitarristen Karl Ritter. Und eine Dokumentation über eine wichtige Kulturtechnik: „Die Kunst des Grillens“
Der US-amerikanische Künstler Theaster Gates trat auf der Documenta als Kunstaktivist auf. Nun zeigt er im Sprengel-Museum Hannover seinen Opus Black Madonna
Ein Senior kippt vor vier Monaten beim Joggen in Wilmersdorf um, seitdem liegt er im Koma. Niemand weiß, wer er ist. Die Polizei steht vor einem Rätsel.
Die Gewerkschaft GEW kritisiert Pläne der Bildungssenatorin, wie mit unbesetzten Lehrerstellen umzugehen sei. Lichtenberger Schule schreibt Brandbrief.
In Geesthacht sind über tausend Arbeitersportzeitungen aus den 1920er Jahren zum Vorschein gekommen. Historiker wollen sie nun im Netz veröffentlichen.
Die Schau „Drauf geschissen“ zeigt, dass vernünftige Klos nicht nur eine Frage des Wohlbefindens sind, sondern viel mit Würde und Menschenrechten zu tun haben.
Auf die Vegas Golden Knights hätte vor der Saison wirklich niemand gewettet. Nun stehen sie im Conference-Finale der nordamerikanischen Eishockey-Liga.
1993 gründeten Michael Quasthoff und Dietrich zur Nedden in Hannover die Fitzoblongshow und waren mit dem Format vorne mit dabei. Nun fällt der letzte Vorhang.