Politikwissenschaftler Herfried Münkler breitet auf 900 Seiten ein Panoramabild des Ersten Weltkriegs aus. Seine These: Das Desaster war nicht zwingend.
Der Armutsforscher Christoph Butterwegge erzählt von der Umwandlung des Sozialstaats. Er malt ein beunruhigendes Bild unserer gespaltenen Gesellschaft.
Die Produzenten Laurel Halo, Lucrecia Dalt und Oneohtrix Point Never legen tolle neue Alben vor. Sie etablieren ihren Sound auf der Bühne ohne Reibungsverluste.
Stadtentwicklungssenator Müller stellt Bebauungspläne für das Flugfeld vor – die Hälfte sollen Sozialwohnungen werden. Samstag startet das Volksbegehren für das freie Feld.
Hochleistungsspeicher wider die Schwankungen von Sonnen- und Windstrom: Mit einem jetzt an den Start gehenden „intelligenten Stromnetz“ will Pellworm seine Fortschrittlichkeit unterstreichen. Dass sich die Verhältnisse auf der Nordseeinsel ohne Weiteres übertragen lassen, wird aber bezweifelt.
DEAL Die Kieler Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke (SPD) steht unter Druck: Um vier Millionen Euro zu bekommen, soll sie einem Steuerschuldner 3,7 Millionen Euro erlassen haben
Niko Koutroubis, Trainer des VfL Sindelfingen, beteuert zum Saisonstart, er wolle mit seinem Teenager-Kader die Ergebnisse „so fußballerisch wie möglich“ halten.