In Kanada finden heute Parlamentswahlen statt / Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten war Wahlkampfthema Nummer eins / Opposition spricht vom Ausverkauf des Landes / Der konservative Premier Mulroney ist in der Debatte in die Defensive geraten ■ Aus Montreal Monika Bäuerlein
■ Stimmenzuwachs der Sozialisten bei den Kantonalwahlen bleibt folgenlos / Mehrheitswahlrecht sichert Konservativen zwei Drittel der Generalräte / Wegen der geringen Wahlbeteiligung stellen rechte Politiker das geplante Referendum über Neukaledonien in Frage
Journalist berichtet über Flucht aus dem Istanbuler Militärgefängnis / Vom März '88 155 Jahre Gefängnis für kritische Berichterstattung /Journalisten in Türkei im Hungerstreik ■ Aus Frankfurt Heide Platen
■ Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofes bestätigt die Position der Bürgerinitiativen / Er bestätigte einen Verstoß gegen den Europäischen Atomvertrag / Urteil im September
■ Falschmeldung von Radio Catolica über den angeblichen Tod eines verhafteten Gewerkschafters sorgte für Aufregung / Jetzt darf der Sender eine Woche lang keine Nachrichten verbreiten
■ Bei der bisher wichtigsten und wohl vorentscheidenden demokratischen Vorwahl in New York gewinnt Dukakis vor Jesse Jackson / Die Stimmabgabe verlief entsprechend der ethnischen Zugehörigkeit: Weiße für Mike Dukakis, Schwarze für Jesse Jackson
■ Zine el Abdine Ben Ali, der den senilen tunesischen Alleinherrscher auf Lebenszeit, Habib Bourguiba, entthronte, ist kein unbeschriebenes Blatt am Hofe Bourguibas
■ Hungerstreik aus Protest gegen menschenunwürdige Behandlung in den Knästen geht weiter / 800 Gefangene landesweit beteiligt / Schon 1985 erstellter Bericht einer Kommission geißelt Haftbedingungen / Justizminister: „Zu viel Essen macht fett“
■ 17 Todesopfer und 37 Verletzte in Barcelona / Urheber ist wahrscheinlich die ETA / Demonstrationen und Protest in Katalonien / Heftige Kritik an der Unfähigkeit der Verantwortlichen / Herri Batasuna verurteilt zum ersten Mal mutmaßlichen ETA–Anschlag