Zum Abschluß ihres einwöchigen Gewerkschaftstages in Berlin diskutierte die IG Metall die Perspektiven nach der kommenden Tarifauseinandersetzung / Steinkühler will sich nicht auf weitere Arbeitszeitverkürzungen festlegen lassen ■ Von G. Sterkel/M. Kempe
■ Im Umland zu wohnen schafft ein neues Problem: Parkplatznot / ASten werden zu Schlafplatzvermittlern / Wohnungsleerstand angeprangert / Protestaktion bei Semesterbeginn noch unterentwickelt
■ Noriega bestreitet Gerüchte über seine Geiselhaft / Unter den Toten sind die beiden Putschführer / Chef des militärischen Geheimdienstes und zwei weitere hohe Offiziere verhaftet
■ In 24 Stunden 100.000 Granaten auf libanesische Hauptstadt / Versorgungsengpässe in Beirut / Christliche Verbände wehrten in einer regelrechten Schlacht Angriff auf strategisch wichtiges Dorf ab / Syrischer Einmarsch in Ostbeirut wenig wahrscheinlich
■ Demonstrationen nach dem Tod zweier politischer Gefangener / über 1.000 im Solidaritätshungerstreik / Menschenrechtler: Europarat soll Maßnahmen gegen Folter ergreifen / Justizminister will nicht zurücktreten / Autopsiebericht der Angehörigen spricht von Schlägen
Anwälte der TodeskandidatInnen reichten Petition beim Berufungsgericht ein / Verteidiger hoffen / Ansonsten kann nur ein Gnadenakt von Staatspräsident Botha Morde verhindern ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
■ Chiles Christdemokraten einigen sich auf Parteirechten Patricio Aylwin als Präsidentschaftskandidaten / Sechzehn Parteien des Oppositionsbündnisses müssen noch zustimmen / Wahl im Dezember 1989