WRACKTAUCHEN Das Tankschiff „Haven“ hatte rund 144 Millionen Liter Rohöl geladen, als es am 14. April 1991 im Golf von Genua in den Fluten versank. Heute ist es ein Eldorado für Sporttaucher aus aller Welt
FASSADENKUNST Rund 180 bemalte Hauswände machen Frankreichs drittgrößte Stadt zu einer Open-Air-Galerie. Die Lyoner Gruppe Cité de la Création und ihre Idee
Millionen Atomkraftgegner beziehen in der eigenen Wohnung immer noch Atomstrom. Und gerade wenn Ökostromanbieter politisch werben, kann das Kunden abschrecken. Woran liegt das?
KULTURKRISE Noch ist die Wirtschaftskrise in Berlin nicht so richtig spürbar, doch in der Kultur wird seit dem letzten Jahr schon einmal kräftig gespart, auch wenn viele Firmen ihre Sponsoringzusagen einhalten
Wo dich jeder in seiner Sprache anspricht: Die Vielfalt der Herkunft in Berlin-Neukölln war eine Entdeckung für Slaviša und Nebojša Marković, die dort das „Rroma Café“ eröffneten und damit zugleich eine Bühne für Rroma-Theater in Berlin
Vier Stunden nach einer Protest-Pressekonferenz der CDU teilt die Sozialbehörde überraschend mit: Die Entlohnung der Bremer Tagesmütter wird ab 2009 auf vollkommen neue Beine gestellt
Studiengebühren sind ungerecht, denn nicht jedes Studium verspricht fette Rendite. Die Einkommensteuer ist besser geeignet, Akademiker am Gemeinwohl zu beteiligen.